Willkommen beim Feuerwehrabschnitt Groß Enzersdorf!
Unsere Homepage soll Ihnen einen Einblick über den Tätigkeitsbereich unseres Feuerwehrabschnittes und seiner Feuerwehren bieten. Wir sind bemüht Ihnen alle wichtigen News, aktuelle Ereignisse, Termine und Informationen darin zu vermitteln. Schauen Sie sich ruhig etwas um und lernen Sie uns besser kennen!
Keine Termine |
6.333 Stunden für die Bevölkerung
Die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Straudorf wurde im GH Leberbauer in Fuchsenbigl abgehalten. Kommandant OBI Christian Macher begrüßte Bürgermeister Roman Sigmund, Ortsvorsteherin Birgit Nikowitsch, GGR Mag. Gerhard Reichl, viele Ehrendienstgrade und KameradInnen der Feuerwehr.
Die Donau - stark frequentierte Wasserstraße
Die Donau als stark frequentierte Wasserstraße stellt vor allem die Einsatzorganisationen immer wieder vor große Herausforderungen. Vor allem dann, wenn auf großen Schiffen ein Feuer ausbricht. Wie zuletzt 2017 bei Schönbühel-Aggsbach im Bezirk Krems, wo 200 Passagiere von Bord gerettet werden mussten.
Bagger in Feld gestürzt
In den Morgenstunden kurz nach 8 Uhr wurden die Feuerwehren Markgrafneusiedl und Obersiebenbrunn zu einem Unfall mit einem Bagger auf die L2 alarmiert. Im Gemeindegebiet von Obersiebenbrunn ist ein Bagger von der Straße abgekommen und in das angrenzende Feld gestürzt.
Weiterlesen: Technischer Einsatz in Obersiebenbrunn am 1. April 2019
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Obersiebenbrunn und Gänserndorf
Die Feuerwehr Obersiebenbrunn wurde zusammen mit der Feuerwehr Gänserndorf zu einer Menschenrettung auf die L9 alarmiert.
Weiterlesen: Technischer Einsatz in Gänserndorf am 30. März 2019
Schüler und Lehrpersonal wurden evakuiert
Alle Hände voll zu tun hatten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rotem Kreuz am Freitag den 29. März 2019 bei einer Branddienstübung in der Volksschule Haringsee.
Weiterlesen: Branddienstübung am 29. März 2019 in der Volksschule Haringsee
Nächtlicher Fahrzeugbrand auf der Landstraße
Kurz vor Mitternacht schlugen auf der Fahrt Richtung Eckartsau einer jungen Lenkerin plötzlich Flammen aus dem Motorraum ihres PKWs entgegen. Aus ungeklärter Ursache hatte ihr Fahrzeug im Feuer gefangen.
Weiterlesen: Brandeinsatz zwischen Eckartsau und Wagram am 26. März 2019
Eröffnung der Wasserdienst-Saison 2019
Am 23.03.2019 fanden sich die Wasserdienstler des Bezirkes Gänserndorf an der Lände in Mannsdorf ein, um die diesjährige Saison gemeinsam zu eröffnen.
Weiterlesen: Anrudern am 23. März 2019 auf der Lände Mannsdorf
Theoriekurs für Schiffsführer startet
Seit 15.03.2019 wird im Feuerwehrhaus Orth an der Donau der Kurs für das Schiffsführerpatent 10m für Seen und Flüsse abgehalten.
Weiterlesen: Kurs für das Schiffsführerpatent 10m im Frühjahr 2019
"Wasserdienstler" treffen sich zur ersten Besprechung des Jahres
Am 12.03.2019 lud Abschnittssachbearbeiter Oberbrandinspektor Markus Unger zur diesjährigen Dienstbesprechung des Wasserdienstes ins Feuerwehrhaus nach Orth an der Donau.
Weiterlesen: Dienstbesprechung des Wasserdienstes am 12. März 2019
Vortrag über Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb
39 Feuerwehrmitglieder aus dem Unterabschnitt folgten am 29. Jänner 2019 der Einladung der FF Leopoldsdorf in das Feuerwehrhaus zu einer Schulung zum Thema „Einsatz bei Fahrzeugen mit Elektroantrieb".
Weiterlesen: Schulung im Feuerwehrhaus Leopoldsdorf am 29. Jänner 2019
In Auslage von Motorrad Geschäft zu stehen gekommen
Am 28. Dezember um 23:20 war die Weihnachtsruhe für uns zu Ende. Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der B3 in Fahrtrichtung Groß-Enzersdorf gerufen, wo wir davon überzeugt wurden, es gibt nichts was wir noch nicht gesehen haben, und es muss tatsächlich Schutzengel geben.
Weiterlesen: Technische Einsatz in Oberhausen am 28.Dezember 2018