Fünf Jugendliche aus dem Feuerwehrabschnitt Groß-Enzersdorf meistern das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

 

Gleich fünf Jugendliche aus dem Abschnitt Groß-Enzersdorf konnten in den vergangenen Tagen das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) erfolgreich absolvieren – die höchste Auszeichnung innerhalb der Feuerwehrjugend. 

  IMG 0235 - Kopie  

Das Abzeichen erfordert umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten, die während der gesamten Jugendzeit erworben werden.

  3b7ac581-e0f1-4a3f-9bea-fc2ebaebcd09 - Kopie

  7c4a7320-b863-4f6c-aba0-cbd18e88455e - Kopie

  551579b1-082c-481b-9c51-3f7af876038a - Kopie

 

Die Teilnehmenden müssen ihr Können in verschiedenen Bereichen unter Beweis stellen, unter anderem Gerätekunde und Geschicklichkeit, Funken, Erste Hilfe, sowie allgemeine Fragen zum Feuerwehrwesen. Über Wochen hinweg bereiteten sich die Jugendlichen intensiv auf diesen Bewerb vor und meisterten schließlich alle Stationen erfolgreich.

 

  DSC 1534 - Kopie  

     Vom Abschnitt Groß-Enzersdorf traten an:


          •     Lisa B. von der Feuerwehr Groß-Enzersdorf
          •     Maximilian H., Helena H. und Eugen F. von der Feuerwehr Raasdorf
          •     Florian R. von der Feuerwehr Rutzendorf

 

Besonders erfreulich war das Ergebnis von Eugen F. (FF Raasdorf), der sich Platz 8 von insgesamt 296 Teilnehmenden platzieren konnte – eine großartige Leistung!

 

  DSC 8627 - Kopie


Die Abschnittssachbearbeiterin für Feuerwehrjugend, Bettina, sowie das Abschnittsfeuerwehrkommando Groß-Enzersdorf gratulieren allen fünf Jugendlichen herzlich zu ihrem Erfolg. Ein besonderer Dank gilt auch den Jugendbetreuerinnen und -betreuern in den jeweiligen Feuerwehren für ihre engagierte Arbeit – nicht nur in der Vorbereitung auf das FJLA Gold, sondern das ganze Jahr über.

 

   IMG 0228   Kopie

  Die erfolgreichen Absolventen des Bezirkes Gänserndorf

  IMG 0248 - Kopie

 

Wir wünschen den frisch ausgezeichneten Jugendlichen alles Gute für ihren weiteren Weg im Aktivdienst und viel Freude bei ihrer zukünftigen Feuerwehrtätigkeit im Aktivdienst!

 

 Text und Bilder: ASB Feuerwehrjugend Bettina Fürnkranz, OLM