Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner feierte Geburtstag
Anlässlich ihres 50. Geburtstages lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Karin Renner am 1. Oktober 2015 zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, der Einsatzorganisationen sowie Freunde und Wegbegleiter in die Bernsteinhalle nach Dürnkrut.
FJLA - Gold 2015
Eine fundierte, umfassende Ausbildung ist ein wesentlicher Bestandteil erfolgreicher Feuerwehrarbeit, und das beginnt schon bei der Feuerwehrjugend. Wenn ein/e Jugendliche/r alle Ausbildungsstufen und einen 16 stündiger Erste Hilfe Kurs absolviert hat, kann er/sie als Krönung zur Prüfung zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in der
Landesfeuerwehrschule in Tulln antreten.
Donau Sicherheitsübung in Orth an der Donau
Die Danube Tourist Commission gemeinsam mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf luden die Einsatzorganisationen am 22. November 2014 zur Donau Sicherheitsübung nach Orth an der Donau ein.
Prüferteam musste Prüfung ablegen
Das Team der Prüfer der Ausbildungsprüfung für Atemschutz mussten in der Stufe Silber ihr Können unter Beweis stellen.
Wichtig! Medienbetreuung und Zusammenarbeit mit den Dammbetreibern
In der Landwirtschaftlichen Fachschule in Obersiebenbrunn fand am 7. März 2014 die Kommandantenfortbildung des Bezirkes Gänserndorf statt.
ÖBFV Gefahrgut Blattler App
Der Gefahrgut – Blattler ist das Schnellnachschlagewerk für Feuerwehreinsätze mit Schadstoffen, Einsätze im Gleisbereich, Gefahren durch Elektrizität, KFZ mit Alternativen Antrieben und vielen mehr.
Mehr Infos gibt´s beim Österreichischer Bundesfeuerwehrverband
Android Version - Gefahrgut Blattler
Apple Version - Gefahrgut Blattler
Einsatzort Slowenien - Region Notranjska
Der KHD NÖ rückt mit 24 Stromerzeugern aus, dabei auch der Bezirk Gänserndorf mit dem Stromanhänger Gänserndorf und dem Rüstlöschfahrzeug Eckartsau.
Dank an Helferinnen und Helfer für Hochwassereinsatz
Zum Dank an all die Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz den Hochwasserdienst unterstützt und die Bewältigung des Hochwassers ermöglicht haben, luden via donau und die Bezirksfeuerwehrkommanden Gänserndorf, Wien Umgebung und Bruck an der Leitha am 30. August zum Hochwasserschutztag 2013.