Fahrzeugbergungen mittels Seilwinde
Am Freitag, den 19.10.2018 fand in der landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn eine großangelegt technische Unterabschnittsübung des Unterabschnittes Markgrafneusiedl statt.
Bronze und Gold für die Schiffsführer
Am 05. Oktober 2018 absolvierten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Breitstetten die Ausbildungsprüfung Feuerwehrboot in Bronze und Gold jeweils erfolgreich.
Sowas gibt´s doch nicht - oder!?
Bereits im März mussten wir im Feuerwehrabschnitt Groß-Enzersdorf feststellen, dass gemeine Diebe nicht mal vor der Ausrüstung der Feuerwehr halt machen. Von einem in Probstdorf stationierten Feuerwehrrettungsboot - dass im Hafen Orth liegt - wurde der Motor gestohlen.
Weiters kommt dabei in uns die Frage auf: sind sich diese kriminellen Personen der möglichen Tragweite ihrer Tat bewusst? – vermutlich nicht!
Leider sind wir am heutigen Tag erneut Opfer einer solchen Tat geworden. Man kann es fast nicht glauben, aber der neue Motor dieses Feuerwehrrettungsbootes (FRB) wurde erneut von Dieben entwendet!
Umgang mit eigenem Fahrzeug und Gerät perfektioniert
Am 24.09.2018 absolvierte eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz in Bronze erfolgreich.
Erfolgreiche Bewerbsteilnahmen
Eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wagram an der Donau hat am 08.09.2018 am Kuppelcup in Margarethen am Moos und am am 15.09.2018 am Kuppelcup in Götzendorf teilgenommen - und großartige Platzierungen erreicht.