Grundlagen für Neuzugänge
Das immer breiter werdende Aufgabengebiet der Feuerwehren, verlangt nicht nur Engagement und Mut, sowie die Hingabe zum Freiwilligendienst, sondern auch viele Stunden an Ausbildung.
Der Weg ist das Ziel
Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Engelbert Herney und acht Mitglieder aus den Feuerwehren Groß - Enzersdorf, Parbasdorf, Leopoldsdorf, Markthof und Deutsch Wagram starteten am 2. September beim Marc Aurel Marsch.
Mit großer Trauer geben wir bekannt, dass der ehemalige Unterabschnittskommandant und Kommandant der FF Straudorf, Herr EHBI Herbert Tuitz am 11. Juni 2021 plötzlich und unerwartet für immer von uns gegangen ist!
Ehrenzeichen des NÖLFV für Verdienste jenseits der 50 Jahre
Das sowohl im Jahr 2020 als auch im Jahr 2021 keinen offiziellen Abschnittsfeuerwehrtag abgehalten werden konnte, beschloss das Abschnittsfeuerwehrkommando Groß-Enzersdorf, in Abstimmung mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf, die Ehrenzeichen des NÖLFV für Verdienste jenseits der 50 Jahre im kleinen Rahmen zu vergeben.
Alarmstufe B3 – Scheunenbrand
Am 02.06.2021 gegen 14:30 Uhr, kam es in Breitstetten zu einem Scheunenbrand, in der Stroh gelagert war. Entsprechend des Meldebildes eines Scheunenbrandes wurde Alarmstufe B3 ausgelöst und es wurden 7 weitere Feuerwehren alarmiert.